Redaktion
MeinBezirk Wien
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Jetzt anmelden
- 2. Oktober 2023, 19:31Uhr

2Bilder
Auf eine innovative Art und Weise versuchen waff und die Stadt Wien in einer neuen Zielgruppe nach künftigen Pflegekräften zu suchen. Die Rede ist vom Social Media-Format "Nicht wieder Mary" mit 24 Folgen.
WIEN. Ein eklatanter Mangel an Pflegekräften herrscht in Wiens Spitälern. Bis 2030 werden allein in der Langzeitpflege bis zu 9.000 Pflegekräfte gesucht. Damit auch neue Zielgruppen für die Pflege gewonnen werden können, produzierte derWiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds - kurz waff - die erste Wiener Pflege-Soap.
Das innovative Social-Media-Format "Nicht wieder Mary" dreht sich um Meryem - kurz Mary (gespielt von Zeynep Alan) - die mit ihrem Fahrrad als frisch gebackene Pflegeassistentin und nebenberufliche DJane Wien unsicher macht. "Nach dem Motto Sex, Drugs & Rollator folgen wir Mary auf ihrer beruflichen und privaten Achterbahn", heißt es.
"Der Pflegeberuf wird attraktiv, aber nicht idealisiert dargestellt. Ich bin sicher, dass mit dieser Serie viele potenzielle Neuein- und Umsteiger*innen in die Pflege erreicht werden können. Denn diese Branche bietet viele gute Jobs mit Zukunft. Mit der Pflegeausbildung über den waff steht eine große Bandbreite von Weiterentwicklungsmöglichkeiten für die angehenden Pflegekräfte offen", wird waff-Geschäftsführer Fritz Meißl in einer Aussendung zitiert.
Die Serie besteht aus 24 Folgen zu jeweils rund einer Minute und ist ab Montag, 2. Oktober, auf der Websitenichtwiedermary.at des waff abrufbar. Ebenso sieht man die Folgen auf TikTok, Instagram und YouTube Shorts. Viel wollen wir nicht über die Serie erzählen, die erste der bereits vier veröffentlichten Folgen kannst du hier sehen:
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Du den Inhalt lädst, werden Daten zwischen Deinem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
Auf den oben genannten Seiten kann man auch einen Mix aus Expertenvideos finden, die etwa einzelne Pflegehandlungen erläutern, aus Fallbeispielen, die ebenfalls in die Pflege eingestiegen sind sowie Influencerinnen und Influencer aus dem Pflegebereich.
Jobs Plus Ausbildung
DerWiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (waff) und das AMS Wien haben in der Vergangenheit mit der "Jobs Plus Ausbildung" ein leistungsfähiges Programm ins Leben gerufen, mit dem Quereinsteigende den Pflegeberuf in unterschiedlichen Qualifikationen ergreifen können. Laut Stadt arbeiten seit 2014 rund 5.200 Personen in der Pflege, die ihre Ausbildung über das Programm absolviert haben.
Im vergangenen Jahr wurden rund die Hälfte aller Pflege-Ausbildungsplätze in der Hauptstadt über das Programm besetzt. Zentral für diese Erfolge sei es, "viele potenzielle Kandidat*innen für den Pflegeberuf zu interessieren", heißt es vom waff.
Das könnte dich auch interessieren:
Grippeimpfung in Wien neu organisiert
Leichter Anstieg im September, mehr Arbeitslose im Winter erwartet
Anzeige
1
Aromapflege Evelyn Deutsch in 1040 Wieden Natürliche Pflege und Gesundheit in Wien
In der Margaretenstraße 52 wird eine komplementäre Pflegemethode angeboten, die auf ergänzende Vorsorge und Unterstützung durch natürliche Produkte setzt. Mit Ölen und Düften fördert Aromapflege Evelyn Deutsch die Gesundheit und das Wohlbefinden. WIEN/WIEDEN. Seit Jahrhunderten schwört man in Europa auf die Heilkraft der Kräuter. Etwa Brennnessel, die sich günstig auf die natürlichen Funktionen des Stoffwechsels auswirkt oder Lavendel, der Ruhe und Ausgeglichenheit fördert. Aromapflege Evelyn...
Anzeige
3
Mauro Mittendrin Neuer Küchenchef Matteo Sciacovelli: Apulische Küche im Eugen21
Das Andaz Vienna Am Belvedere begrüßt in seinem Gourmetrestaurant Eugen21 einen neuen Star: den talentierten Küchenchef Matteo Sciacovelli. Er stammt aus Lecce in Apulien und bringt eine große Leidenschaft für das Kochen und den brennenden Wunsch, dem Wiener Publikum apulische Spezialitäten näherzubringen, mit. Eine apulische kulinarische Identität Matteo Sciacovellis Zielist klar: Er möchte eine Auswahl typischer apulischer Gerichte anbieten, die er zeitgemäß neu interpretiert, ohne dass die...
Anzeige
5
Dzogchen-Gemeinschaft in 1160 Wien Ottakring Ein Ort der für Ausgleich und Achtsamkeit sorgt
Zu sich selbst finden, Ruhe und Gelassenheit erlernen und die Resilienz stärken – die Dzogchen-Gemeinschaft in Ottakring bietet Interessierten Meditation, Tanz und Yoga in einzigartiger Atmosphäre an. Arbeitsverdichtung, Stress, Druck und die Sorge um Arbeitsplatzsicherheit: Diese Begriffe bringen das heutige Arbeitsleben für viele Menschen auf den Punkt. Hinzu kommt, dass es immer schwerer wird, Familie und Arbeit in Einklang zu bringen. Deshalb ist es wichtig, für den nötigen Ausgleich zu...
Anzeige
1 3
power solution Energieberatung 1230 Wien Qualitativ hochwertige Photovoltaikanlagen aus Wien Liesing
Wer seine Energiekosten nachhaltig senken möchte und zugleich auch unabhängig von steigenden Energiepreisen sein möchte, den berät power solution ausführlich über maßgeschneidertePhotovoltaiklösungen. Seit über 20 Jahren setzt das Wiener Energieberatungsunternehmen power solution Maßstäbe in der nachhaltigen Energieversorgung. Mit namhaften Kunden wie dem Flughafen Wien, der Bäckerei Felber und Ottakringer bietet power solution maßgeschneiderte Photovoltaiklösungen, die durch Qualität und...
Spieleveröffentlichungen PC, Xbox, PS5 Diese Games erscheinen im Oktober 2024
Im Shocktober warten wieder jede Menge spannende Games auf euch, die nur darauf warten, gezockt zu werden. Hier findet ihr einen Überblick über Games, die für ordentlich Unterhaltung, Spaß oder sogar Gänsehaut sorgen. WIEN. Der Oktober startet direkt mit zwei Highlights, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Los geht's am 8.10. mit Silent Hill 2, wo ihr mit eurem Alter Ego James nach Silent Hill reist, um dort seine Frau zu suchen. Für Dragon Ball-Fans gibt's mit Sparking! Zero ebenfalls...
Anzeige
1 9
Newsletter-Gewinnspiel Gewinne ein Dinner für 2 Personen im Collina am Berg
Kulinarisch exquisit starten wir in den Oktober. In Kooperation mit dem Spitzenlokal "Collina am Berg" verlosen wir diesmal ein Dinner für 2 Personen. Wer den Wiener-Newsletter bezieht, nimmt automatisch am Gewinnspiel teil. Im Collina am Berg wird die kulinarische Reise zu einem wahren Fest für die Sinne. Von heimischem Wild bis hin zu erlesenen Pilzen und Wildkräutern bietet das "Collina am Berg" eine Geschmackserfahrung, die das österreichische Erbe feiert. Im Vordergrund steht immer der...
Anzeige
15
Hörspiel Wien in 1080 Josefstadt Gehörschutz, Hörberatung und Hörtest für Erwachsene, Musiker und Kinder
Schlecht hören muss nicht sein. Wann immer es ums Hören, Gehörschutz oder Hörgeräte geht, steht Hörspiel Wien mit Rat und Tat zur Seite. Mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung kann man sich keine besseren Hörakustiker wünschen. Schwerhörigkeit ist längst keine reine Alterserscheinung mehr. Gerade in Industrieländern, wo die Lärmbelastung unverhältnismäßig hoch ist, werden Hörgeräteträger immer jünger. Viele merken nicht einmal, dass ihr Gehör langsam schlechter wird. Denn wenn man nicht an...
6
Corsair stellt zwei neue Tastaturen vor K70 Core und K70 Core TKL Wireless
Corsair hat zwei neue TKL-Tastaturen vorgestellt: die K70 Core und die K70 Core TKL Wireless. Auf den ersten Blick unterscheiden sich die beiden neuen Tastaturen kaum voneinander. Der Unterschied offenbart der beiden Gaming-Tastaturen bei der Verbindungsmöglichkeit. WIEN. Mit bunter RGB-Beleuchtung, kompakter Bauweise und für Gamer konzipiert, wirken die beiden Modelle auf den ersten Blick ähnlich, unterscheiden sich jedoch in wichtigen Details. Die K70 Core richtet sich an Gamer, die sich...
Weitere Beiträge zu den Themen
GesundheitStadt WienwienSerieSpitälerPflegekräftePersonalmangelPflegeSocial Mediawaffnicht wieder maryGesundheit 2023
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.
Jetzt anmelden und kommentieren
UP TO DATE BLEIBEN
Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien
Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook
MeinBezirk auf Instagram
MeinBezirk auf Twitter
MeinBezirk auf WhatsApp
ePaper jetzt gleich digital durchblättern
Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter
Anzeige
Video 12
Im Rahmen der im Herbst stattfindenden "BERGBAUERNBUAM-Tour" verlosen wir unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Konzertticket und ein Meet & Greet mit Schlager- und Rock'n'Roll-Star Melissa Naschenweng. Die blonde Kärntnerin Melissa Naschenweng hat etwas erreicht, das nicht vielen österreichischen Musikern gelungen ist: Sie hat es mit ihrer Musik in die internationalen Charts geschafft. Das musikalische Erfolgsrezept der Lesachtalerin ist die harmonische Verbindung von Volksmusik und...
Beliebte Video-Beiträge
Aktion Video 14